werden

werden
'werden <wirst, wird, wurde, geworden; sn; modal p/perf worden> (entstehen) vznikat <-knout>; (gelingen) <z>dařit se; beruflich stávat <stát> se (A I), být (A I); zur Bildung von Futur, Konditional být; zur Bildung des Passivs být oder refl;
Arzt werden stávat <stát> se lékařem;
was willst du werden? čím chceš být?;
was soll daraus werden? co z toho bude?;
daraus wird nichts z toho nic nebude;
das Bild ist etwas geworden fam snímek se zdařil;
es wird kalt ochlazuje se;
es wird Sommer dělá se léto;
mir wird schlecht dělá se mi špatně;
es wird schon werden fam už to bude;
krank werden onemocnět;
alt werden <ze>stárnout;
bekannt werden mit (D) seznamovat <-známit> se s (I);
ich werde es ihm sagen budu mu to říkat, řeknu mu to;
ich werde kommen přijdu;
gelobt werden být pochválen;
das wird kalt getrunken to se pije (vy)chlazené;
das Geschäft wird um 20 Uhr geschlossen obchod se zavírá ve dvacet hodin;
er wird es nicht gehört haben snad to neslyšel;
er würde kommen, wenn … (+ Konjunktiv) přišel by, kdyby … (+ prät);
würden Sie bitte (+ inf) buďte tak laskav a (+ inf), byl byste tak láskav a (+ inf)

Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werden — Wērden, verb. irregul. neutr. Präs. ich wērde, du wírst, er wírd, wir wērden, u.s.f. Conj. ich wērde, u.s.f. Imperf. ich wárd oder wúrde, du wúrdest, (wárdst,) er wárd, oder wúrde, wir wúrden, ihr wúrdet, sie wúrden, seltener, wir wárden, ihr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Werden — • Suppressed Benedictine monastery Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Werden     Werden     † …   Catholic encyclopedia

  • Werden — steht für: Werden (Philosophie), einen dialektischen Prozess in der Philosophie werden – Jahrbuch für die Gewerkschaften Essen Werden, einen Stadtteil von Essen Kloster Werden, ein Kloster in Essen Werden Personennamen Johannes von Werden (†… …   Deutsch Wikipedia

  • werden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sein • wollen • sollen • bekommen • erhalten • …   Deutsch Wörterbuch

  • werden — Vst. std. (8. Jh.), mhd. werden, ahd. werdan, as. werthan Stammwort. Aus g. * werþ a Vst. werden , auch in gt. wairþan, anord. verđa, ae. weorþan, afr. wertha. Aus ig. * wert wenden in ai. vártate dreht sich, rollt , l. vertere wenden, drehen ,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • werden — werden: Das gemeingerm. Verb mhd. werden, ahd. werdan, got. waírÞan, aengl. weorđan, schwed. varda ist z. B. verwandt mit aind. vártati »dreht«, lat. vertere (verti, versum) »kehren, wenden, drehen« (↑ Vers), lat. vertex »Wirbel, Scheitel« (↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • werden zu — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • werden Bsp.: • Ich wollte immer Krankenschwester werden …   Deutsch Wörterbuch

  • Werden — (sonst Morandum), Stadt im preuß. Regbez. Düsseldorf, Landkreis Essen, an der Ruhr, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien W. Essen und Rath Steele, hat eine evangelische und eine kath. Kirche (letztere im romanischen Stil und ehemalige Abteikirche),… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • werden — werden, wird, wurde, ist geworden 1. Es wird kalt. 2. Ich habe morgen Geburtstag. – Wie alt wirst du denn? 3. Warum fährst du so schnell? Bist du verrückt geworden? 4. Mein Sohn möchte Polizist werden …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Werden — Werden, 1) sonst reichsunmittelbare, zum Westfälischen Kreise gehörige Benedictiner Mönchsabtei, 778 od. 787 gestiftet von dem Bischof von Münster Ludger, dessen Abt sich auch Abt von der Stadt Helmstädt nannte, stand unter Landeshoheit u. Schutz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Werden — Werden, Stadt im preuß. Reg. Bez. Düsseldorf, l. an der Ruhr, Bahnknotenpunkt, (1900) 10.704 (1905: 14.032) E., Amtsgericht, Strafanstalt. In der ehemal. reichsfreien Benediktinerabtei (778 1803) wurde im 16. Jahrh. Ulfilas Bibelübersetzung… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”